Tierische Pflegestelle 

Mitglied im

                                   Diese Pflegestelle arbeitet ehrenamtlich für Tierschutzvereine                                                                                           
Die Vermittlung der Tiere, die auf diesen Seiten vorgestellt werden, erfolgt ausschließlich gegen Schutzgebühr und Schutzvertrag durch den bei jedem Tier vermerkten Tierschutzverein!

Antonia Start      Antonias Tagebuch    zurück zur Startseite

"Samtpfote mit Traumcharakter wünscht sich ein Himmelbett"

13. Juni 2011
In den letzten Wochen hat sich die selbsternannte Principessa weiterhin als anhängliche und sehr verschmuste Samtpfote gezeigt. Sie ist unglaublich lieb, obwohl sie leider keinen Freigang genießen darf. Ließe sich der Garten oder Balkon im neuen Zuhause katzensicher gestalten, dann würde sie jedoch sehr gerne die Sonne draußen genießen und sich an einem gemütlichen, sonnengewärmten Plätzchen zusammenrollen und eine Runde dösen. In der Pflegestelle muss sich die Prinzessin jedoch mit einem katzengesicherten Fenster begnügen, aber man sieht, dass sie sich die frische Luft gerne ums Näschen wehen lässt und - sofern es das Wetter zulässt - mit großer Wonne am offenen Fenster in der Sonne liegt und den Hunden im Garten zuschaut, die dort toben. Trotzdem benimmt sie sich standesgemäß und dekoriert die Wohnung nicht um, buddelt keine Pflanzen aus und strapaziert auch kein Mobiliar. Sie ist eine Traumkatze durch und durch!
Auch ihre Vorliebe zu Hunden gleich welcher Rasse und Größenordnung hat sie hier durchweg bewiesen. Da in der Pflegestelle immer wieder neue Hunde Einzug halten, habe ich natürlich mit allen Hunden ausgetestet, ob die süße Prinzessin vielleicht doch irgendwelche versteckten Abneigungen hegt. Es könnte ja durchaus sein, dass sie in der Vergangenheit mit dem ein oder anderen Hund schlechtere, oder zumindest zweifelhaftere Erfahrungen gemacht hat. Aber nein, sie ist immer sehr vorbildlich und gibt sich als entspannte und freundliche Gastgeberin . Von der Göße her hat sie hier inzwischen von der Größe eines Yorkshireterriers bis hin zu einem Jagdhundmix mit einer Schulterhöhe von etwa 73 cm alles kennen gelernt. Bei keinem gab es Schwierigkeiten, wobei sie jedoch im ersten Augenblick etwas verdattert dreingeschaut hat, als der kleine Yorkshireterrier "Safi" das erste Mal mit ihr zusammengetroffen ist. Bis dahin hatte sie sich immer mit dem großen Jagdhundmix "Manuel"vergnügt und sich einen Liegeplatz mit ihm geteilt. Plötzlich einen Hund anzutreffen, der ihre Größe hatte, war ihr im allerersten Augenblick ganz fremd. Über ihrem hübschen Köpfchen stand in großen Buchstaben geschrieben "Was bist Duuuu denn für einer? Hat man etwa die Luft aus Dir raus gelassen?" Aber bereits im zweiten Augenblick fand sie den Kleinen auch schon sehr amüsant und unterhaltsam...

31. März 2011
Nachdem Prinzessin Antonia jetzt seit 14 Tagen hier lebt, kann ich eine erste objektive Einschätzung abgeben. Ich muss zugeben, dass die süße Maus nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern auch charakterlich absolut überzeugt. In den ersten Tagen war sie noch sehr damit beschäftigt, sich ganz nervös an ihrer Haut zu schaffen zu machen, wenn ich ihr den Halskragen abgenommen habe. Inzwischen bekommt sie seit 14 Tagen ihr diätisches Futter, um ihre Futtermittelallergie in den Griff zu bekommen und ihre Haut wird immer besser. Alle Stellen, die vor 2 Wochen noch offen oder zumindest verkrustet waren, heilen ab. Natürlich sind sie noch nicht komplett verheilt, aber sie sind doch wesentlich besser geworden. Auch dass Fell beginnt an den geschundenen Stellen langsam nachzuwachsen. Dazu kommt, dass das neue Futter beginnt Wirkung zu zeigen und auch der persönliche Zuspruch und die Zuwendung tut sein Übriges bei ihr.
Im Tierheim ist ein so enger Kontakt, wie es in Pflegestellen ganz selbstverständlich ist, natürlich gar nicht zu realisieren. Obwohl sich sowohl die angestellten als auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter, sowie die ehrenamtlichen Katzenstreichler für jedes der Tiere förmlich ein "Bein ausreißen". Trotzdem bleibt eine wirklich enge Bindung auf der Strecke, denn die Zeit fehlt einfach, um sich jedem Tier ausreichend widmen zu können.
Für eine sensible Katze, wie Antonia es ist, macht dies das Leben sehr schwierig und sie haben Probleme damit, sich im Tierheimalltag zurechtzufinden. Dazu kommt, dass Antonia eine kleine Prinzessin ist und keine Nebenbuhler in Form von Artgenossen neben sich akzeptieren kann und will.
Hunde dagegen sind für sie in keinster Weise ein Problem. Sie bleibt völlig entspannt, wenn der pflegestelleneigene Hund Manuel auf der Bildfläche erscheint und stellt sich ihm auch ganz selbstbewusst entgegen. Und das, obwohl Manuel ein junger und noch ungestümer Hund ist und auch ziemlich grobmotorisch im Umgang mit Antonia ist . Auch die anderen Hunde der Pflegestelle machen ihr keine Angst und selbst wenn mal gebellt wird, stürzt das Antonia nicht in Panik.
Die kleine Prinzessin liebt die Gesellschaft der Menschen und kann von Aufmerksamkeiten gleich welcher Art gar nicht genug bekommen. Am liebsten wäre es ihr, wenn sie rund um die Uhr hofiert würde. Aber sie ist nicht aufdringlich in ihrer Art, sich ijre Streicheleinheiten zu "erzwingen". Im Gegenteil, sie versteht es perfekt, sich einzuschmeicheln und Sie um eine ihrer sanften Pfötchen zu wickeln. Mit einer Bürstenmassage können Sie bei ihr im Null-Komma-Nichts in ihrem Ansehen steil aufsteigen. Dabei dreht und wendet sie sich, damit auch bloß keine Stelle "vergessen" wird . Abgesehen von der Futtermittelallergie ist Antonia eine absolut unproblematische Katze mit einem sehr feinen Charakter. Sie benutzt artig ihren Kratzbaum statt Tapeten oder Sessel und nutzt mit absoluter Zuverlässigkeit ihre Katzentoilette, ohne das Streu beim scharren rund um das Klöchen zu verteilen. Antonia ist eine Katze, die ihrem Menschen unbedingt gefallen möchte. Sie ist sehr neugierig und verspielt. Durch diese beiden Eigenschaften, gepaart mit ihrer ausgeprägten Cleverness, gelingt es ihr immer wieder Schubladen und Türen zu öffnen. Wenn sie also zum Einkaufen gehen oder ausgehen möchten, sollten sie unbedingt daran denken, die Türe hinter Ihnen abzuschließen, denn Antonia ist sehr anhänglich und würde Ihnen am liebsten auf Schritt und Tritt folgen, um nichts in Ihrem Leben zu verpassen. Trotzdem kann sie stundenweise ohne Probleme auch mal alleine gelassen werden, ohne dass sie in der Zwischenzeit ein Chaos zu Hause anrichten würde. Wenn Sie ihr ausreichend Spielzeug zur Verfügung stellen, beschäftigt sich Antonia auch mit sich selber oder döst etwas am Fenster. Und wenn ihr dann die Sonne auf den Rücken scheint, dann natürlich umso lieber ! Und wenn Sie wieder nach Hause zu ihr zurück kommen, dann hat sie ganz sicher viele Fragen und selber kleine Geschichten zu erzählen. Sie ist eine sehr aufmerksame Zuhörerin und wird Ihre Ansprache sehr genießen.

Antonia Start      Antonias Tagebuch    zurück zur Startseite

Antonia wird über das Bonner Albert-Schweitzer-Tierheim, Lambareneweg 2, 53119 Bonn mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Ansprechpartner für die Vermittlung von Antonia ist Frau Reuter, Telefon 0228/ 63 69 95.
Antonias offizielle "Tierheim-Seite" finden Sie
hier.
 
 

tierische-pflegestelle.de                                                                                                                                                                                                                                                                        Impressum